Seilschlösser ähnlich DIN EN 13411-7
verzinkte Oberfläche
ACHTUNG: Die Festigkeit der Augenschraube muss auf die Festigkeit der eingesetzten Seile abgestimmt werden.
Seil - ø | Seilschlossgehäuse | Seil-Keile | Seilschlossgehäuse mit Keil | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Artikelnummer | b | c | d | h1 | s | Artikelnummer | r1 | r2 | h2 | Artikelnummer | |
26-30 | SS1 2630 00 000 315 | 40 | 126 | 52,5 | 335 | 22 | K01 2630 00 000 315 | 15 | 30 | 180 | SS1 2630 K0 000 315 |
31-35 | SS1 3135 00 000 315 | 44 | 176 | 55,5 | 390 | 35 | K01 3135 00 000 315 | 18 | 34 | 203 | SS1 3135 K0 000 315 |
36-40 | SS1 3640 00 000 315 | 53 | 189 | 60,5 | 460 | 37 | K01 3640 00 000 315 | 21 | 35 | 227 | SS1 3640 K0 000 315 |
Gegossene symmetrische Seilschlösser:
Diese symmetrischen Seilschlösser für Seilendverbindungen dürfen nur bei untergeordneten Anforderungen eingesetzt werden.
Wenn an diese Seilschlösser gesetzliche und/oder sicherheitstechnische Anforderungen gestellt werden, ist die Einhaltung der Vorgaben zusammen mit dem Seil, welches mit dem Seilschloss eingesetzt werden soll, zu überprüfen.
Die Seilschlösser sind nicht geeignet für Seile mit mehr als 1770 N/mm² Einzeldrahtfestigkeit.
Zeugnisse und Gebrauchsanweisungen finden Sie im Download Bereich:
Technische Änderungen vorbehalten